![]() |
![]() |

Ein besonderes Anliegen ist es uns dabei, den SchülerInnen die Möglichkeit zu bieten, dieses Thema mit Peers, d.h. beinahe gleichaltrigen Jugendlichen, die ihre Perspektive besser verstehen und sich besser in ihre Situation hineinversetzen können, zu bearbeiten.
Nach der Präsentation und der Diskussion in der Schule wird den SchülerInnen die Möglichkeit gegeben werden, an Workshops teilzunehmen, bei denen das Thema anhand einer betreuten Ausarbeitung künstlerischer Beiträge (Theater bzw. Rapworkshops) intensiviert wird.
Beim Abschlussfest werden die Ergebnisse des Projekts und der Workshops vor geladenem Publikum vorgestellt.
Weitere Infos unter Projekthomepage unter