70 Jahre Mauthausen-Befreiung
5 Bilder
Wie jedes Jahr ist die Muslimische Jugend Österreichs auch heuer bei der Befreiungsfeier des ehemaligen KZ Mauthausen dabei. Gemeinsam mit vielen anderen Kinder- und JugendorganisationenBJV - Bundesjugendvertretungdvertretung sind wir beim Jugendgedenkmarsch und gedenken der Opfer. Rassismus ist nicht nur Vergangenheit, er ist auch Gegenwart. Niemals vergessen, muss auch heißen, dass wir auch heute noch gegen Antisemitismus, Islamophobie und jede Form von Rassismus und Menschenfeindlichkeit aufstehen müssen!
Volksanwaltschaft
6 Bilder
Die MJÖ zu Gast bei der Volksanwaltschaft. Nach einer spannenden Führung ging es in der Diskussionsrunde mit Volksanwalt Dr. Günther Kräuter um Bürgerrechte und Islamophobie an Schulen und was man dagegen machen kann.
http://volksanwaltschaft.gv.at/artikel/Muslimische-Jugend-oesterreich-zu-Besuch-in-der-Volksanwaltschaft?topic_type=aktuelles&archiv=0
http://volksanwaltschaft.gv.at/artikel/Muslimische-Jugend-oesterreich-zu-Besuch-in-der-Volksanwaltschaft?topic_type=aktuelles&archiv=0
Theater: Lehre & Arbeit
4 Bilder
Theateraufführung der Muslimischen Jugend Österreich am 22.11.2014 in Kooperation mit der Antidiskriminierungsstelle in der Stadt Salzburg, der Plattform Menschenrechte und dem Akasya Verein auf der Berufs-Info-Messe (BIM) in Salzburg!
Live on Stage (ORF-Radio Salzburg Bühne) zum Thema Gleichbehandlung und Diskriminierung beim Zugang zu Lehre und Arbeit!
Live on Stage (ORF-Radio Salzburg Bühne) zum Thema Gleichbehandlung und Diskriminierung beim Zugang zu Lehre und Arbeit!
Interreligiöse Mahnwache
8 Bilder
Rund hundert Menschen versammelten sich heute Nachmittag vor der Votivkirche in Wien. Mitglieder der Muslimischen Jugend Österreich, der Katholischen Jugend Österreich, der Evangelischen Jugend Wien, der Jugendabteilung der Israelitischen Kultusgemeinde und der Buddhistischen Jugend Österreich kamen zusammen, um ein Zeichen für den weltweiten Frieden zu setzen.
BJV Dialogveranstaltung
9 Bilder
Im Rahmen der Kampagne "Junge Stimmen EU" bot die Bundesjugendvertretung mehrere Workshops und Dialogveranstaltungen in einigen Landeshauptstädten an. Die MJÖ war natürlich dabei.
Im April 2014 wurden in Wien, Graz, Salzburg und Feldkirch vier Dialogveranstaltungen mit jungen WählerInnen und KandidatInnen zur EP-Wahl durchgeführt. Junge Menschen konnten in einen direkten Dialog mit VertreterInnen der Politik treten und ihren Anliegen Gehör verschaffen. Im Vorfeld der Dialogveranstaltungen fanden Workshops für JugendarbeiterInnen aus der jeweiligen Region statt, um diese mit den Elementen der Kampagne sowie non-formalen Methoden zur Förderung von Europabewusstsein vertraut zu machen.
Im April 2014 wurden in Wien, Graz, Salzburg und Feldkirch vier Dialogveranstaltungen mit jungen WählerInnen und KandidatInnen zur EP-Wahl durchgeführt. Junge Menschen konnten in einen direkten Dialog mit VertreterInnen der Politik treten und ihren Anliegen Gehör verschaffen. Im Vorfeld der Dialogveranstaltungen fanden Workshops für JugendarbeiterInnen aus der jeweiligen Region statt, um diese mit den Elementen der Kampagne sowie non-formalen Methoden zur Förderung von Europabewusstsein vertraut zu machen.
Umra Revival 2014
17 Bilder
Volles Haus, super Theaterstück, sehr emotionales Video und abwechslungsreiches Rahmenprogramm
Poetry Slam 2013
16 Bilder
Der große Slam fand am Samstag dem 16. November statt. Mehr Fotos findest du in der Gallerie unter /Veranstaltungen/Poetry Slam 2013
Um die 300 BesucherInnen und InteressentInnen kamen am 16. November 2013 zum ersten muslimischen Poetry Slam in Österreich in die Anas Schakfeh Stiftung.
In zwei Kategorien - unter 20 Jährige und über 20 Jährige - trugen die SlammerInnen ihre Texte vor.
Mit Mimik, Gestik und gewifften Texte wie "sie haben ein enges Spektrum, denn um ihr Gehirn ist zuviel Speck drum" gewannen sie auf Anhieb die Herzen des Publikums.
Jubel, Begeisterung, herzliches Lachen und manchmal auch Stille zeugten von der außergewöhnlichen Performanz der TeilnehmerInnen.
Der nächste Poetry Slam wird voraussichtlich im Herbst 2014 stattfinden.
Wir sind gespannt auf die kommenden SlammerInnen!
Um die 300 BesucherInnen und InteressentInnen kamen am 16. November 2013 zum ersten muslimischen Poetry Slam in Österreich in die Anas Schakfeh Stiftung.
In zwei Kategorien - unter 20 Jährige und über 20 Jährige - trugen die SlammerInnen ihre Texte vor.
Mit Mimik, Gestik und gewifften Texte wie "sie haben ein enges Spektrum, denn um ihr Gehirn ist zuviel Speck drum" gewannen sie auf Anhieb die Herzen des Publikums.
Jubel, Begeisterung, herzliches Lachen und manchmal auch Stille zeugten von der außergewöhnlichen Performanz der TeilnehmerInnen.
Der nächste Poetry Slam wird voraussichtlich im Herbst 2014 stattfinden.
Wir sind gespannt auf die kommenden SlammerInnen!
KAICIID Eröffnung
9 Bilder
Gala-Veranstaltungen des König-Abdullah-Dialogzentrums (KAICIID) in der Hofburg
Vielfalt ist unsere Antwort
4 Bilder
Gemeinsam mit der BJV beteiligten sich am 13.5.2012 zahlreiche Kinder- und Jugendorganisationen am Jugendgedenkmarsch in Mauthausen. Hier ein kurzer Bericht der Gedenkveranstaltung sowie einige Fotoeindrücke.
Erlebnistag Wörthersee 2012
14 Bilder
Autofreier Tag, Räder, 100 MJÖler aus ganz Österreich: ein wundervoller Tag
Zeige Alben 1
bis
20
von 20