„Macondo“ trifft Ramadan

Muslimische Jugend Österreich lädt Flüchtlinge der Zinnergasse zum Fastenbrechen ein.

Die Muslimische Jugend Österreich (MJÖ) organisiert im Rahmen ihres Sozialprojektes „Fasten-Teilen-Helfen“ in Kooperation mit der Diakonie Flüchtlingsdienst und dem Jugendzentrum Leberberg erstmals ein Fastenbrechen für Flüchtlinge der Zinnergasse in Wien Simmering.

Die Zinnergasse, vormals als „Macondo“ bekannt, versammelt über 3000 Flüchtlinge aus mehr als 20 verschiedenen Ländern. Neben Essensverteilungen, wird am Freitag, dem 11. Juli 2014 ab 20 Uhr auch ein spezielles Programm für Kinder mit verschiedenen Spielstationen dargeboten. Dabei bedeutet Fastenbrechen nicht nur einen netten Abend zu verbringen, sondern auch das Zusammenkommen und Kennenlernen von Menschen.

„Nur durch Gespräche auf Augenhöhe können Barrieren abgebaut werden. Wir wollen all jene in Österreich willkommen heißen, die ihre Heimat in der Not verlassen mussten und sich hier eine neue Zukunft aufbauen wollen. Die Jugendlichen, die für die erwarteten 300 Gäste kochen werden, sind teilweise zum ersten Mal mit Armut in Österreich konfrontiert“, meint MJÖ Vorsitzende Amira Al-Khatib. Durch das gemeinsame Essen will die MJÖ auf die Situation vieler Flüchtlinge in Österreich aufmerksam machen, ihren Anliegen eine Plattform bieten und Menschen dazu motivieren, sich den Schwächsten in unserer Gesellschaft zuzuwenden.

Interessierte HelferInnen, Organisationen oder Medien können sich laufend über die Aktionen des karitativen Ramadanprojektes „Fasten-Teilen-Helfen“ informieren: www.facebook.com/FastenTeilenHelfen

Pressekontakt/ Rückfragehinweis:

El-Halawany Nora

0650/9935570

fth@mjoe.at 

Jetzt für den MJÖ Newsletter anmelden und immer dabei sein! Klicke um Dich anzumelden.
Bundes Jugend Vertretung Webseite des BMFJ Website der MA13